Bei einer Vermittlung Ihres ebase Depots über Greenvest erhalten Sie 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei über 8.600 Fonds.
- Nachhaltigkeit nach Ihren Vorstellungen
- Fonds mit voller Nachhaltigkeitstransparenz
- Einfache Online-Depoteröffnung
Nachhaltig mehr Rendite
Üblicherweise wird beim Kauf von Fondsanteilen ein Ausgabeaufschlag erhoben, der Ihre Investition um diesen Betrag schmälert. Greenvest gewährt 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag. Das bedeutet für Sie einen enormen Spareffekt und damit über höhere Anfangsinvestitionen nachhaltig mehr Rendite.
Positive Auswirkung auf Mensch & Umwelt
Mit einer Geldanlage in nachhaltige Investmenfonds können Sie nicht nur Ihr eigenes Vermögen aufbauen, sondern leisten bspw. auch einen Beitrag zur Reduktion des Klimawandels und dessen Folgewirkung und sorgen dafür, dass bestimmte Bereiche, wie Investitionen in fossile Energieträger, Rüstung oder Waffen ausgeschlossen sind.
Greenvests Beitrag
Greenvest möchte nicht nur Aufmerksamkeit für das Thema nachhaltige Geldanlage schaffen und hierbei transparent und ehrlich unterstützen sondern auch selbst einen positiven Beitrag leisten. Deshalb lässt Greenvest für jedes eröffnete ebase Depot 3 Bäume pflanzen, die einen vielfältigen Nutzen für Mensch und Natur bieten.
Bereits ab einer Einmalanlage von 250 € können Sie Vermögen aufbauen.
Mit einem Fondssparplan können Sie bereits ab 10 € regelmäßig Vermögen aufbauen.
Mit einem Kombiplan können Sie einen Sparbetrag auf mehrere Fonds verteilen – in nur einem Schritt.
Mit einem Entnahmeplan nutzen Sie Ihr Vermögen, um regelmäßige Auszahlungen zu erhalten.
Wählen Sie aus über 1.200 nachhaltigen Fonds Ihre Fonds nach genau den Kriterien, die Ihnen wirklich am Herzen liegen.
Sehen Sie, wie sich Ihre Geldanlage entwickelt: bequem und unkompliziert, 24 Stunden und von jedem Ort aus – mit der kostenfreien ebaseBanking App.
Legen Sie mit dem ebase Depot 4kids schon heute ab 10 € regelmäßig Geld für Ihre Kinder, Enkel oder Patenkinder auf die Seite. Kostenlos bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
Legen Sie die vermögenswirksamen Leistungen Ihres Arbeitgebers kostengünstig an. Ihnen stehen über 1900 VL-Fonds und ETFs zur Auswahl.
Spontan Wünsche erfüllen oder Liquiditätsengpässe überbrücken – bereits ab einem Kreditrahmen von 2.500 €.
Mit einem Überlaufplan werden Überschüsse automatisch wieder in die von Ihnen gewählten Fonds investiert.
Bei einer Vermittlung Ihres ebase Depots über Greenvest erhalten Sie 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag bei über 8.600 Fonds.
Bei einer Vermittlung Ihres ebase Depots über Greenvest entstehen Ihnen keine Depotführungskosten, wenn Ihr Depot einen Depotbestand von mindestens 25.000€ an aktiv gemanagten Fonds aufweist. Bitte beachten Sie, dass Exchange Traded Funds (ETFs) nicht in die Berechnung des Depotvolumens einbezogen werden. Generell keine Depotführungskosten bei Eröffnung in der Variante „ebase Depot 4kids“ für alle unter 18 Jahren.
Ist das oben genannte Kriterium nicht erfüllt, berechnet die ebase folgende Kosten für online geführte Depots (Angabe der Kosten pro Jahr; Abrechnung quartalsweise):
Zusatzoption: VL-Vertrag
Die Anlage der Vermögenswirksamen Leistungen (VL) ein einem Wertpapier-Sparvertrag ist im ebase Depot jederzeit möglich. Hierbei fällt ein zusätzliches VL-Vertragsentgelt an. Besteht das Depot ausschließlich aus dem VL-Vertrag, fällt lediglich das VL-Vertragsentgelt an. Das VL-Vertragsentgelt beträgt derzeit 12,00 Euro p.a.
Bei online beauftragten Transaktionen fallen folgende Gebühren an:
Die European Bank for Financial Services GmbH (oder kurz ebase) wurde 2002 aus der ältesten deutschen Investmentgesellschaft ADIG Allgemeine Deutsche Investment GmbH gegründet und kann so heute auf rund 70 Jahre Erfahrung in der Depotverwaltung zurückblicken. Im Jahr 2019 wurde ebase von der FNZ Group, einem globalen Plattformanbieter im Bereich des Vermögensmanagements, übernommen. FNZ arbeitet mit mehr als 650 weltweit führenden Finanzinstituten und über 8.000 Vermögensverwaltungsfirmen zusammen.
Die ebase besitzt eine Vollbanklizenz und unterliegt der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands Deutscher Banken e.V. sowie in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH. Das Fondsvermögen von Investmentfonds ist insolvenzgeschützt, da es von jeder Bank als Sondervermögen zu führen und getrennt vom sonstigen Vermögen der Bank zu führen ist. So ist gewährleistet, dass der Kunde stets Eigentümer seiner Fondsanteile bleibt und im Insolvenzfall die Herausgabe seiner Fondsanteile erwirken kann.
Das dritte Jahr in Folge überzeugt ebase in der Studie „Deutschlands beliebteste Banken“ von Focus und Focus Money.
Nachhaltigkeitskriterien: In Ihrem ebase Depot haben Sie über die Fondssuche die Möglichkeit, Kriterien festzulegen, die Ihren Wertanspruch erfüllen. Sie können dabei nach ESG-Kriterien filtern, der Nachhaltigkeitspräferenz der Offenlegungsverordnung folgen sowie bestimmte Ausschlusskriterien wie z. B. Treibhausgasemissionen, Wasserverschmutzung oder schlechte Energieeffizienz festlegen.
FNG-Siegel: Filtern Sie in Ihrem ebase Depot über die Fondssuche gezielt nach Fonds mit FNG-Siegel. Dieses gilt als Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum. Alle Unternehmen des jeweiligen Fonds weisen eine transparente Nachhaltigkeitsstrategie vor, die Arbeits- und Menschenrechte, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung berücksichtigt.
Behalten Sie den Überblick: Wir bieten eine aktive Hilfestellung und trennen die Spreu vom Weizen.
Denn: Nicht überall wo „nachhaltig“ draufsteht, ist auch Nachhaltigkeit drin.
Mit Hilfe der patentierten Nachhaltigkeitskennzahl EDA (Ethisch Dynamischer Anteil, entwickelt von Mountain-View Data) erkennen Sie, wie nachhaltig ein Fonds ist: je höher der EDA, desto besser schneidet er ab. In die Berechnung der EDA Fondskennzahl fließen Positiv und Negativkriterien ein.
Negativkriterien sind beispielsweise Rüstung, Gentechnik, Menschenrechte, Atomenergie, Kohleenergie, Fracking und Tierversuche. Positivkriterien sind beispielsweise erneuerbare Energie, Umweltorientierung und Unternehmen, die die Prinzipien des UN Global Compact befolgen. Vergleichen Sie die nachhaltigsten Fonds auf unserer Vergleich- und Übersichtsseite ganz einfach mit Hilfe dieser Kennzahl und finden Sie weitere detaillierte Nachhaltigkeitsinformationen dazu auf der jeweiligen Detailseite eines Nachhaltigkeitsfonds. Beispiel: Swisscanto Equity Funds Sustainable
Vergleichen Sie die nachhaltigsten Fonds auf unserer Vergleich und Übersichtsseite ganz einfach mit Hilfe dieser Kennzahl und finden Sie weitere detaillierte Nachhaltigkeitsinformationen dazu auf der jeweiligen Detailseite eines Nachhaltigkeitsfonds. Beispiel: Swisscanto Equity Funds Sustainable
Mit Hilfe der Klassifizierung nach EU Vorgabe erhalten Sie Transparenz darüber, ob ein Fonds tatsächlich eine messbare positive Auswirkung (Impact) auf Umwelt bzw. Gesellschaft anstrebt oder “lediglich“ ESG-Kriterien im Anlageprozess berücksichtigt. Die Fonds werden hierzu in drei Kategorien, basierend auf dem Grad der Nachhaltigkeit, den sie anstreben, eingeordnet. Sie finden diese Nachhaltigkeitsklassifizierung entweder auf unserer Vergleichs- und Übersichtsseite zu unseren nachhaltigsten Investmenlonds oder auf der jeweiligen Detailseite eines Nachhaltigkeitsfonds. Beispiel: Swisscanto Equity Funds Sustainable
Artikel 6:
Traditionelle Fonds
Artikel 8:
ESG-Standards hellgrüne Fonds
Artikel 9:
Impact - dunkelgrüne Fonds
Auf Basis umfangreicher Nachhaltigkeitsanalysen scham Greenvest Transparenz über die tatsächlichen Investitionen der nachhaltigsten Investmentfonds hinsichtlich der Erfüllung von Nachhaltigkeitskriterien. So erfahren Sie, ob ein Fonds beispielsweise Investitionen in den Bereichen Rüstung, Gentechnik, Menschenrechtsverletzungen, Atomenergie, Kohleenergie, Fracking und Tierversuche tätigt oder zu welchem Prozentsatz er hierin gar investiert. Weiter erfahren Sie, zu welchem Prozentsatz er in erneuerbare Energie, Umweltorientierung und Unternehmen, die die Prinzipien des UN Global Compact befolgen, investiert.
Die jeweilige Transparenz zu den Investitionen unserer nachhaltigsten Fonds finden Sie auf der jeweiligen Detailseite des Nachhaltigkeitsfonds. Beispiel: Swisscanto Equity Funds Sustainable